Auf fremden Pfaden
reisen - lernen - reflektieren - schreiben
Posts mit dem Label
Camino de Santiago
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
Camino de Santiago
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
10 März 2025
Endstation Burgos
›
Nach und nach, Schritt für Schritt verkleinert sich alles auf ein natürliches Maß. Die Reduzierung aufs Wesentliche intensiviert das bewus...
13 Oktober 2023
Der galicische Karneval
›
Was du siehst, hängt von der Richtung ab, in die du schaust. Endlich zurück in Galicien. Nach einer Nacht, in der die Schnarcher wieder e...
03 Februar 2022
Im Herzen der Extremadura
›
Eh das Ziel mir war bewusst, Wanderte ich leicht, Habe manche Höhenlust, Manches Glück erreicht . Hermann Hesse Nur aus weiter Ferne nehm...
17 August 2021
Pilgern - einst und jetzt
›
Ein peregrinus war im frühen Mittelalter der Fremde, der aus welchen Motiven auch immer unterwegs war. Auch falsche Pilger, Räuber und Be...
30 April 2021
Unterwegs auf der Vía de la Plata
›
Kultur ist das, was in Auseinandersetzung mit dem Fremden entsteht, sie stellt das Produkt der Veränderung des Eigenen durch die Aufnahme ...
22 April 2021
Pilgern? Weshalb überhaupt?
›
Erst die Möglichkeit einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert , schreibt Paul Coelho in der im eigenen, oft als schwülst...
07 März 2019
Der Baum von Guernika
›
Wir träumen von Reisen in das Weltall. Ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht. Nach Innen geht...
16 November 2018
Soweit die Füße tragen
›
Die kleine Herberge in Pobeña hat zwei Zimmer, die mit Etagenbetten vollgestopft sind. Der Schlafraum erinnert an eine Sardinenbüchse, wär...
›
Startseite
Web-Version anzeigen