Auf fremden Pfaden
reisen - lernen - reflektieren - schreiben
Posts mit dem Label
wandern
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
wandern
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
10 März 2025
Endstation Burgos
›
Nach und nach, Schritt für Schritt verkleinert sich alles auf ein natürliches Maß. Die Reduzierung aufs Wesentliche intensiviert das bewus...
02 März 2025
Hemingway in Pamplona
›
Die Welt ist voller offensichtlicher Dinge, die nie jemand wahrnimmt . Arthur Conan Doyle Dem Regionalzug nach Pamplona fehlen die Fahrg...
13 Oktober 2023
Der galicische Karneval
›
Was du siehst, hängt von der Richtung ab, in die du schaust. Endlich zurück in Galicien. Nach einer Nacht, in der die Schnarcher wieder e...
21 Dezember 2022
Im Kiez nebenan
›
Sich in einer Stadt nicht zurechtzufinden, heißt nicht viel. In einer Stadt sich aber zu verirren, wie man sich in einem Walde sich ver...
29 September 2022
Felsenwelt Schrammsteine
›
Wem es gefällt, und wer es dringend bedarf, der Enge und Un-Natur Berlins zu entfliehen, kann sich auf den Weg machen. In die Sächsische ...
30 April 2021
Unterwegs auf der Vía de la Plata
›
Kultur ist das, was in Auseinandersetzung mit dem Fremden entsteht, sie stellt das Produkt der Veränderung des Eigenen durch die Aufnahme ...
06 Oktober 2020
Intermezzo Grünes Band
›
Der Blues des Wanderns trägt den Abschied im Gepäck . Früh am Morgen hat dichter Nebel die Welt am Rennsteig verschluckt. Weit sehen kann ...
04 Februar 2020
Ein Greenhorn in Amarasi
›
F ür meinen ersten Ausflug aus dem Schutz der Stadt wähle ich Baun, eine Ortschaft im Regierungsbezirk Kupang; Landkreis Westamarasi. Dies...
08 November 2019
Am Achat-Kap
›
der kuss der freiheit andere welten verspricht der blick durchs fenster 1 Drei Regentage in Orgíva sind genug. Ich habe mich von der...
10 September 2019
Ein Sommer im Briesefließ
›
Ein schöner Tag. Ein perfekter Tag um zu wandern. Die Sonne scheint warm vom blauen Himmel, über den dicke Pakete weißer Wolken ziehen. I...
07 März 2019
Der Baum von Guernika
›
Wir träumen von Reisen in das Weltall. Ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht. Nach Innen geht...
05 Dezember 2018
Eine Pilgeroase in Crotzwitz
›
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht Lore-Lillian Boden Ich nehme Abschied von Astr...
30 November 2018
Alte Wege, neue Spuren
›
Schichten statt Geschichten! Hubert Fichte Eins Pilgern, wie jede Reise, ist eine Bewegung im Raum, die nachfassende Erinnerung ein...
05 September 2018
Im Nahraum Brandenburg
›
Sich in einer Stadt nicht zurechtzufinden, heißt nicht viel. In einer Stadt sich aber zu verirren, wie man sich in einem Walde sich ver...
05 Juli 2018
Das Glück des Gehens 1
›
Der Schreibende ist ein Grenzgänger. Nach seinen Entrückungen kehrt er in die eigene Welt heim, um sein Lied zu singen, in dem er seine...
Startseite
Web-Version anzeigen