Auf fremden Pfaden
reisen - lernen - reflektieren - schreiben
08 November 2019
Am Achat-Kap
›
der kuss der freiheit andere welten verspricht der blick durchs fenster 1 Drei Regentage in Orgíva sind genug. Ich habe mich von der...
02 Oktober 2019
In den Gassen von Cádiz
›
nach der wanderung tauche ich meine füße bis ins abendrot 1 Cádiz ist die älteste Stadt Europas, tief im Süden des Kontinents. Sie ...
19 September 2019
Ganeshas Reich
›
Ich sehe überall in Bali Ganesha-Statuen in den Hauseingängen, vor den Geschäften und Restaurants, an Kreuzwegen und im Schatten mächtiger...
10 September 2019
Ein Sommer im Briesefließ
›
Ein schöner Tag. Ein perfekter Tag um zu wandern. Die Sonne scheint warm vom blauen Himmel, über den dicke Pakete weißer Wolken ziehen. I...
07 März 2019
Der Baum von Guernika
›
Wir träumen von Reisen in das Weltall. Ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht. Nach Innen geht...
11 Dezember 2018
Das Glück des Gehens 3
›
Ich wünschte, ich wäre ein Baum! Stark verwurzelt in der Erde, streckt er sich dem Himmel entgegen. Doch ich bin kein Baum, deshalb kann i...
05 Dezember 2018
Eine Pilgeroase in Crotzwitz
›
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht Lore-Lillian Boden Ich nehme Abschied von Astr...
30 November 2018
Alte Wege, neue Spuren
›
Schichten statt Geschichten! Hubert Fichte Eins Pilgern, wie jede Reise, ist eine Bewegung im Raum, die nachfassende Erinnerung ein...
16 November 2018
Soweit die Füße tragen
›
Die kleine Herberge in Pobeña hat zwei Zimmer, die mit Etagenbetten vollgestopft sind. Der Schlafraum erinnert an eine Sardinenbüchse, wär...
30 September 2018
Das Glück des Gehens 2
›
Ich will nicht pilgern! Ich stelle mir eher eine Fußreise vor, unbelastet durch die Aura von Kirche und Konfession. Schon das Wort ist für...
05 September 2018
Im Nahraum Brandenburg
›
Sich in einer Stadt nicht zurechtzufinden, heißt nicht viel. In einer Stadt sich aber zu verirren, wie man sich in einem Walde sich ver...
05 Juli 2018
Das Glück des Gehens 1
›
Der Schreibende ist ein Grenzgänger. Nach seinen Entrückungen kehrt er in die eigene Welt heim, um sein Lied zu singen, in dem er seine...
‹
Startseite
Web-Version anzeigen