Beginne an einem beliebigen Zeitpunkt deines Lebens. Durchwandere dein Leben wie du lustig bist. Rede nur über das, was dich im Augenblick interessiert. Lass das Thema fallen, sobald dein Interesse zu erlahmen droht, und bring das Gespräch auf die neuere und interessantere Sache, die sich dir inzwischen aufgedrängt hat.
Mark Twain
Vorbemerkung
Wer den Naumberger Dom besichtigt, weil er wegen Uta von Naumburg gekommen ist, oder sich von ihr auf besondere, bestimmte Weise angesprochen fühlt, wie ich, muss sich zuerst über einen Sachverhalt bewusstwerden: Er begegnet nicht nur einer Uta, denn es gibt ihrer zwei. Das Bildnis im Naumburger Dom ist eines der bekanntesten Frauenbildnisse des Mittelalters. Über das Leben dieser Frau ist wenig bekannt, weshalb Legenden, Mythen und kunsthistorische Deutungen umso reicher sprudeln. Bei der Fahndung nach dieser Uta, deren Bildnis sich im Westchor des Naumburger Doms befindet, begegne ich zwei verschiedenen Frauen: einer historischen Persönlichkeit sowie einer kunsthistorischen Ikone. Oder wenn man so will: einem Popstar.